

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren1. Januar 2018
Farm Bangerter
Gampelen
Das Kipos-Programm, das die fortschrittliche Geloife-Technologie nutzt, wurde auf den Feldern eines landwirtschaftlichen Betriebs in der Deutschschweiz, insbesondere im Seeland, sorgfältig evaluiert. Die Studie wurde auf einer Gesamtfläche von 4 Hektar durchgeführt und konzentrierte sich auf den Anbau von Innovator-Kartoffeln, einer hochwertigen Sorte, die speziell für Frittierzwecke verwendet wird. Kipos ist ein innovatives und natürliches landwirtschaftliches Programm, das die Leistung der Pflanzen und die Gesundheit des Bodens verbessern soll. Es besteht aus zwei Bodenreaktivierungsbehandlungen zur Wiederherstellung und Verbesserung der Bodenvitalität, ergänzt durch eine Blattbehandlung zur Förderung der Pflanzenentwicklung und des Ertrags.
Die drei Testdüngungsprogramme zeigten eine deutliche und statistisch signifikante Verbesserung der pflanzlichen Produktion und erzielten Steigerungen zwischen 12,5 % (entspricht 45 Tonnen pro Hektar) und 15 % (entspricht 46 Tonnen pro Hektar) im Vergleich zu den Ergebnissen, die mit herkömmlichen Düngungsmethoden erzielt wurden. Diese Ergebnisse unterstreichen die Wirksamkeit der Testprogramme bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und stellen eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Düngetechniken dar.
In einem PNAS-Artikel aus dem Jahr 1999 stellte Charles Frink fest: "Der mit dem steigenden Nahrungsmittelkonsum einhergehende Anstieg des Düngemitteleinsatzes wurde als exponentiell beschrieben und gab Anlass zur Sorge über die Wasserverschmutzung und die daraus resultierende Methämoglobinämie und Hypoxie. Auch die Erwärmung des Treibhauseffekts und die Veränderung des globalen Stickstoffkreislaufs und damit der Primärproduktion und der Vegetationsvielfalt geben Anlass zur Sorge. Der Einsatz chemischer Düngemittel ist immer eine Notwendigkeit, doch da diese Düngemittel eine chemische Form haben, sind sie auch Biozide, die bestimmte Elemente im Boden abtöten, wie z. B. Mikroorganismen, die sie in Elemente umwandeln könnten, die von den Pflanzen sofort aufgenommen werden können. Die Zerstörung dieser nützlichen Mikroorganismen schafft auch die Voraussetzungen für die Entwicklung von Krankheitserregern im Boden, wodurch der Bedarf an umweltschädlichen Pflanzenschutzmitteln steigt. All dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die Produktivität und die Qualität, da die gesamte Nahrungskette der Pflanzen betroffen sein kann. Bioma hat neue, völlig natürliche Lösungen entwickelt, die einmal im Jahr zu Beginn der Anbausaison angewendet werden und die es der Bodenmikrobiologie ermöglichen, sich innerhalb weniger Wochen zu entwickeln und die Nährstoffe für die Pflanzen sofort umzuwandeln und bereitzustellen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass diese Lösungen den Einsatz von chemischen Düngemitteln um mindestens 50 % reduzieren und gleichzeitig die Qualität und Quantität der Produktion steigern. Die Theorie hinter der Lösung ist, dass bei einer ausgewogenen Mikrobiologie im Boden, die die Elemente umwandelt, 50 % der Düngerdosen ausreichen.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.