Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Einführung von Cloud-basierter Flugsoftware zur Treibstoffoptimierung

Norwegische Fluggesellschaft senkt Treibstoffverbrauch um 2 % durch den Einsatz einer datengesteuerten Lösung, die Piloten in die Lage versetzt, die Treibstoffeffizienz zu optimieren

Implementation Date

12. Februar 2019

By

Norwegian Airlines

City

Oslo

story image

Beschreibung

Im Jahr 2018 beförderte Norwegian Airlines 37 Millionen Passagiere. Die Flotte bestand aus über 170 Flugzeugen, die im Durchschnitt 3,8 Jahre alt waren, und war damit eine der jüngsten und treibstoffeffizientesten Flotten weltweit. Obwohl die Treibstoffeffizienz eine Priorität war, lieferte das bestehende System dem Management zwar KPIs, aber es fehlte die Möglichkeit, Analysten und Piloten genaue, umsetzbare Empfehlungen zu geben. Seit Anfang 2019 nutzt Norwegian Airlines die SkyBreathe® Eco-Flying-Lösung, um Möglichkeiten zur Steigerung der Einsparungen und zur Reduzierung derCO2-Emissionen zu identifizieren.

Dadurch konnte die Fluggesellschaft ihren Treibstoffverbrauch um 2 % senken. Seit 20191 erreichten die Einsparungen mehr als 253.900 TonnenCO2. Im Jahr 2023 spart das Unternehmen 19.200 Tonnen Treibstoff ein, was 60.600 Tonnen CO2durch den Einsatz von SkyBreathe® Analytics zur Verwaltung des Kraftstoffprogramms und der MyFuelCoach-App zur Förderung des Engagements der Piloten.2

Deep Dive

Der Luftverkehr trägt zu 2 % der weltweitenCO2-Emissionen bei, wobei sich die Emissionen angesichts der Trends im Luftverkehr bis 2050 voraussichtlich verdreifachen werden.Trotz jährlicher Verbesserungen der Treibstoffeffizienz von 1,8 % zwischen 2010 und 2019 stieg die Nachfrage nach Flugreisen um mehr als 5 % und übertraf damit die Effizienzsteigerungen.3 Nicht-CO2-Emissionen wie Kondensstreifen und Stickoxide verstärken die Umweltauswirkungen des Sektors noch, da sie die Wärme in großen Höhen binden.

Um die Klimaziele4 zu erreichen, sind bis 2030 zusätzliche Effizienzsteigerungen von 1,8 % gegenüber den heutigen 2 % erforderlich, doch die derzeitigen Maßnahmen reichen nicht aus. Nachhaltige Flugkraftstoffe und technische Verbesserungen an Flugzeugen versprechen zwar langfristig eine Dekarbonisierung, doch die Produktion ist nach wie vor begrenzt.5 Betriebliche Praktiken wie die Optimierung von Flugrouten und die Minimierung des Treibstoffverbrauchs können zu unmittelbaren Treibstoffgewinnen und Emissionssenkungen führen. Wichtig ist, dass die Optimierung des Treibstoffverbrauchs die Energieeffizienz direkt verbessert und damit die Emissionen und Kosten senkt. Wird die Energieeffizienz zugunsten langfristiger Lösungen ignoriert, besteht die Gefahr, dass dringend benötigte Emissionssenkungen zu einem Zeitpunkt verzögert werden, an dem sie am wichtigsten sind.

Vorteile für die Umwelt

  • Bis zu 5% weniger CO2-Emissionen pro Flug
  • 420.000 Tonnen Kraftstoff weltweit im Jahr 2023 eingespart
  • 1.400.000 Tonnen CO2 weltweit im Jahr 2023 eingespart

Wirtschaftlicher Nutzen

  • Bis zu 5 % Treibstoffersparnis pro Flug ohne jegliche Änderung am vorhandenen Flugzeug
  • 490 Millionen USD Einsparungen für die Fluggesellschaften im Jahr 2023

Wir wollten, dass die Piloten sehen können, was sie gut machen und was sie verbessern können [...]. Jetzt haben wir eine höhere Anwendungsrate für treibstoffsparende Best Practices, insbesondere Engine-Out Taxi-In und Pilot Extra Fuel. Einer der Hauptvorteile der Nutzung von SkyBreathe ist auch, dass es ein besseres Verständnis und Bewusstsein für die Treibstoffleistung schafft.

Stig Patey, Fuel Saving Manager und Kapitän auf der 737 bei Norwegian

Lösung Spotlight

SkyBreathe® ist eine Cloud-basierte Software, die Big Data nutzt, um Fluggesellschaften bei der Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und derCO2-Emissionen zu unterstützen. Durch die Analyse von Flugdaten, einschließlich Blackbox-, Wetter- und Verkehrsinformationen, ermittelt sie die besten Praktiken zur Treibstoffeffizienz. Über 65 Fluggesellschaften, darunter Air France und EasyJet, nutzen SkyBreathe® weltweit.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.