Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns
Finanzierung von Solarenergielösungen für hochwirksame Gemeinschaften über ein Blockchain-basiertes Mikro-Investment-Ökosystem
TypExistenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet2019
Firmengröße10
Mitgliedstyp
innovator
GründerJaskaran Singh Sethi
HauptsitzNew Delhi, Delhi 110011, India
Soziales Netzwerk
Über
PowerErn entwickelt eine Buy-to-Lease-Plattform für Mikroinvestitionen zur Finanzierung kleiner und mittlerer privater und kommerzieller Solaranlagen in Schwellenländern, die es Investoren auf der ganzen Welt ermöglicht, Solarzellen zu kaufen, sie zu leasen, ein passives Einkommen von ~10-15 % IRR zu erzielen und zur Finanzierung dieser Anlagen beizutragen, und das alles für weniger als 10 US-Dollar, und zwar mit Hilfe der Blockchain von ihrem Telefon aus.
Sobald diese Projekte gebaut sind, erhalten sie Solaranlagen für Null-Kapitalkosten und die Investoren erhalten einen Anteil an den Mieteinnahmen aus dem Strom, den ihre Zellen über 20 Jahre produzieren.
Außerdem ist die Welt heute in eine Phase der Netzparität eingetreten, in der Solarenergie nicht mehr teurer ist als fossile Brennstoffe, aber die meisten Menschen haben aufgrund der hohen Kapitalinvestitionen immer noch keinen Zugang zu ihr. Unser Ziel ist es, Hunderte von Millionen Menschen in den heißesten Gebieten der Welt zu erreichen, die noch immer keinen Zugang zu Elektrizität haben. Die von uns entwickelten innovativen Finanzinstrumente ermöglichen es uns, die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile der Solarenergie für alle zugänglich und erschwinglich zu machen.
Mit dem Verfall der Solarpreise ist ein Markt entstanden, der die Finanzierung kleiner bis mittlerer kommerzieller und industrieller dezentraler Solarprojekte für Schulen, Unternehmen und Organisationen mit einer Stromerzeugungskapazität zwischen 50 KWp und 1 MWp erleichtert. Diese Projekte stellen einen vielversprechenden Markt dar, der noch weitgehend ungenutzt ist, vor allem weil traditionelle Solar-Finanzierer und ausländische Investoren lieber größere Portfolios von Solarprojekten oder zentrale Solarkraftwerke finanzieren.
Für Impact-Investoren ist Solar eine risikoärmere Investition, die zu 100 % durch Vermögenswerte gedeckt ist und den Anlegern vorhersehbare, langfristige, inflationsgebundene Renditen bietet, die über Stromabnahmeverträge (PPAs) vertraglich festgelegt werden. Neben langfristigen, stabilen Renditen bieten Solarinvestitionen auch eine direkte Beteiligung an den beträchtlichen potenziellen Vorteilen steigender Strompreise, die den Prognosen zufolge bis 2030 sowohl in den Industrieländern (8-12 % in Nordamerika und der EU) als auch in den Schwellenländern (20 % in Indien und China) steigen werden.
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 12
Consommation et production responsables
Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.