Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns
MarcaClac schlägt eine neue Art und Weise vor, Möbel zu konzipieren und zu bauen, die ganz im Einklang mit Ziel 12 der Agenda 2030 steht.
TypExistenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet2002
Firmengröße2
Mitgliedstyp
innovator
GründerCattaneo Sergio Biagio
Hauptsitz20099 Sesto San Giovanni, Metropolitan City of Milan, Italy
Soziales Netzwerk
Über
WER WIR SIND
MarcaClac ist eine kleine Werkstatt mit Sitz in Mailand, Italien, die 2002 mit einer experimentellen Forschung begann, um neue innovative Bauweisen zu finden, die sich von den traditionellen Bauweisen für die Herstellung von maßgefertigten Möbeln unterscheiden. Im Jahr 2005 wurde MarcaClacSistema eine patentierte Technologie zur Realisierung der so genannten: Evolved Furniture.
Wir haben den traditionellen Produktionsprozess kritisch analysiert, sowohl in Bezug auf die Maschinen als auch auf die benötigten Materialien. Von da an haben wir alles unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung und der Verringerung der Umweltauswirkungen überdacht.
MarcaClac ist das Unternehmen, das die Formen und die Druckgussteile für alle patentierten Elemente des Systems besitzt.
Die Idee, die der Technologie zugrunde liegt, entstammt der lebenslangen Erfahrung des Erfinders, Sergio Cattaneo, im Bereich der Holzverarbeitung.
Er war persönlich in allen Phasen der traditionellen handwerklichen Herstellung von Möbeln tätig, von der Montage in den Häusern der Kunden bis hin zur Planung von Maschinenlinien für die industrielle Holzfertigung in Russland.
DIE TECHNOLOGIE
Die Bautechnologie MarcaClacSistema.
MarcaClacSistema hat ein neues Konzept für den Möbelbau eingeführt: drei leichte Aluminiumprofile, eine Verbindung "EG", ein Regalhalter "RR" und Spezialschrauben. Das ist alles, was man braucht, um jede Art von Möbeln zu bauen: Dachbodenschränke, Küchen, Bücherregale, innere Trennwände, zusätzliche Schränke, für alle Arten von Räumen: Häuser, Büros, öffentliche Räume, sowohl für den internen als auch den externen Gebrauch.
Durch die Verbindung von Pfeilern und Balkenprofilen mit der "EG"-Verbindung können Sie einen leichten, stabilen und anpassungsfähigen selbsttragenden Rahmen bauen. Diese mechanische Bauweise verleiht den Möbeln mehr Stabilität und ermöglicht es, alle Elemente wiederzuverwenden, um ein neues Möbel zu erhalten.
Die inneren Eigenschaften der Proflies machen sie mit fast allen auf dem Markt erhältlichen Beschlägen kompatibel, wie zum Beispiel: Regalhalter, Schubladenführungen, Leuchten, Scharniere für Drehtüren und so weiter.
Es gibt viele Vorteile und Nutzen bei der Verwendung dieses Systems.
Auf die Produktion bezogen:
- Zeit- und Energieersparnis in der Fertigungsphase
- Verringerung des Arbeitsaufwands und des Qualifikationsniveaus in der holzverarbeitenden Fertigung
- Das System zielt darauf ab, den Einsatz von professionellen Elektrowerkzeugen zu reduzieren, damit auch Durchschnittsmenschen in der Lage sind, ihre eigenen maßgeschneiderten Möbel zu bauen
- Weniger Lagerfläche erforderlich
Aussicht auf das Endprodukt:
- Keine Beschränkung auf Standardmöbelgrößen oder -abmessungen
- Anpassungsfähigkeit an alle architektonischen Merkmale und Szenarien
- Die Eigenschaften von Stabilität und Solidität erhöhen die Lebensdauer des Produkts
volle Ausnutzung des Raumes
- Jedes einzelne Produkt benötigt 60% weniger Holz, um gebaut zu werden
- Alle Elemente der Systeme sind speziell für die Wiederverwendung konzipiert
- Niedrigere Preise
Hauptsitz20099 Sesto San Giovanni, Metropolitan City of Milan, Italy
SDGs der Anwendung
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 12
Consommation et production responsables
Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.