Info
Géochanvre F, französischer Hersteller von biologisch abbaubaren Geotextilien und Mulchgeweben aus 100 % in Frankreich angebautem Naturhanf
Über
Géochanvre F entstand aus dem Willen seines Leiters, Frédéric Roure, Agrarwissenschaftler und Ingenieur für Ökologie, eine ökologische, ethische und wirtschaftliche Alternative zu Produkten für den Wasser- und Bodenschutz zu bieten (Begrenzung der Oberflächenerosion, des Verlusts von landwirtschaftlichen Böden, Schutz von Ufern, Schutz von Hängen, Mulchen, Begrenzung invasiver Arten). Das Unternehmen stützt sich auf eine innovative, in 140 Ländern patentierte Technologie, die darin besteht, Pflanzenfasern durch Versprühen von Wasser unter hohem Druck zu binden, ohne dass Zusatzstoffe hinzugefügt werden müssen: das ist das Hydrolegierungsverfahren. Es ermöglicht die industrielle Herstellung von 100 % biologisch abbaubaren Geotextil-Vliesstoffen. Dank dieses Verfahrens stellt Géochanvre F in Burgund Produkte her, die lokal angebaute Pflanzenfasern wie Hanf oder Leinen aufwerten.
SDGs der Anwendung
Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.