

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren1. September 2020
A2A Ciclo Idrico
Brescia
A2A Ciclo Idrico, Teil des größten italienischen Multi-Utility-Unternehmens, überwacht 3.000 km Wasserleitungen in Brescia und den umliegenden Gebieten, die 1,5 Millionen Menschen versorgen. Im Jahr 2019 setzte sich A2A das Ziel, die Wasserverluste um 40 % zu reduzieren und implementierte die AQS-Technologie von Aliaxis, um Lecks zu erkennen und den Energieverbrauch zu senken. Während eines Pilotversuchs in Brescia wurden 39 unterirdische akustische Sensoren entlang von 15 km Rohrleitung installiert, die innerhalb der ersten Woche 10 versteckte Lecks aufspürten. Nach diesem Erfolg weitete A2A den Einsatz der AQS-Lösung aus.
Bis 2022 wurden 92 km Rohre überwacht und über 170 Lecks entdeckt. Durch die Reparaturen wurden jährlich 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser im Wert von 560 000 Euro eingespart.. Durch die Verringerung der Notwendigkeit, überschüssiges Wasser zu pumpen und zu behandeln, Durch die Verringerung der Notwendigkeit, überschüssiges Wasser zu pumpen und aufzubereiten, senkte die Initiative auch den Energieverbrauch um 1 Million kWh pro Jahr und reduzierte die Treibhausgasemissionen um 504.000 kg pro Jahr.
Wasser ist eine endliche Ressource, und angesichts des weltweiten Bevölkerungswachstums, der Urbanisierung und des Klimawandels wird eine effiziente Wasserbewirtschaftung immer wichtiger. Selbst geringe Verluste in wasserarmen Gebieten können die Landwirtschaft, die Industrie und das Wohlergehen von Gemeinschaften, die auf diese Ressourcen angewiesen sind, erheblich beeinträchtigen. Weltweit beläuft sich die geschätzte Menge an nicht gewonnenem Wasser - Wasser, das produziert wird, aber verloren geht oder nicht erfasst wird - auf 346 Millionen Kubikmeter pro Tag, was 126 Milliarden Kubikmeter pro Jahr entspricht. Bei einem konservativen Wert von 0,31 USD pro Kubikmeter, machen diese Verluste jedes Jahr unglaubliche 39 Milliarden USD aus.1, 2
Und wenn Wasser aus den Verteilungsrohren entweicht, geht doppelt Energie verloren.3
In Italien fließen jährlich etwa acht Milliarden Kubikmeter Wasser in das öffentliche Verteilungsnetz, 42 % davon gehen jedoch aufgrund von Lecks in der veralteten Infrastruktur verloren, was ausreicht, um 43 Millionen Menschen zu versorgen. Während die Europäer durchschnittlich 125 Liter Wasser pro Tag verbrauchen, sind es bei den Italienern fast doppelt so viel, nämlich bis zu 236 Liter pro Tag.4
A2A Ciclo Idrico ist bestrebt, Wasserverluste zu reduzieren und die Effizienz für einen nachhaltigeren Betrieb zu steigern, der den europäischen Standards entspricht. Mit der AQS-Technologie von Aliaxis können wir durch kontinuierliche Überwachung Leckagen in der alternden Infrastruktur effektiv beheben und die Widerstandsfähigkeit unseres Wassernetzes stärken, wodurch wir erhebliche Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft machen.
Tullio Montagnoli, Geschäftsführerin bei A2A Ciclo Idrico
AQS von Aliaxis nutzt fest installierte akustische Sensoren und mobile Geräte mit integrierter KI für eine fortschrittliche Leckerkennung. Unabhängig von der Art der Pipeline erkennt es Lecks über oder unter der Erde und gibt Warnungen mit genauen Positionen aus. Auf der Grundlage dieser präzisen Warnungen werden dann Außenteams zur Reparatur von Lecks entsandt.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.