

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren1. März 2022
3Wayste
Dünkirchen
Über ein Jahrzehnt lang hat Dunkerque in Nordfrankreich erfolgreich ein Programm zur Mitsammlung von Wertstoffsäcken durchgeführt. Die Entfernung der Säcke aus dem Strom der festen Siedlungsabfälle vor der Verbrennung stellte jedoch eine große Herausforderung dar. Die manuelle Entnahme war anstrengend und gefährlich, verstieß gegen die französischen Vorschriften und setzte die Arbeiter unsicheren und unangenehmen Bedingungen aus. Um dieses Problem zu lösen, lieferte Waste Robotics eine maßgeschneiderte, vollautomatische Robotersortieranlage, die auf die Bedürfnisse von 3Wayste zugeschnitten war. Dieses automatisierte System hat die Betriebseffizienz erheblich verbessert, indem es bis zu 24 Tonnen pro Stunde verarbeitet und 3.600 Säcke pro Stunde extrahiert.
Dieser gestraffte Arbeitsablauf hat die Produktivität erhöht und eine effektive Trennung der in Säcken verpackten organischen Stoffe gewährleistet. Durch die Automatisierung der Sackentnahme spart Dunkerque nun jährlich 300.000 $ und verbessert damit seine finanzielle Leistungsfähigkeit erheblich. Die daraus resultierenden Kosteneinsparungen ermöglichten es der Gemeinde, eine Amortisationszeit von zwei Jahren für die Roboterlinie zu erreichen, was die Kosteneffizienz und den langfristigen Wert der Lösung unterstreicht.
Waste Robotics bietet Systeme an, die es vor 7-8 Jahren noch nicht gab, und macht es möglich, mit einer Leistungssteigerung und Einsparungen bei den Investitions- und Betriebskosten zu konkurrieren. Die technologischen Fortschritte der letzten Jahre haben es möglich gemacht, künstliche Intelligenz und Robotik zu erschwinglichen Kosten in den Dienst der Umwelt zu stellen. Das Waste Robotics System nutzt eine alternative Spitzentechnologie, die eine höhere Kapazität als menschliche Sortierer hat. Das Waste Robotics-Sortiersystem ermöglicht die Einführung einer quellengetrennten Bioabfallentsorgung in einer einzigen Sammlung, bei der die Biotüten und die Müllströme in der vorhandenen Tonne kombiniert werden. Es ist einfach und bequem für alle Bürger, reduziert LKW-Transporte und Treibhausgasemissionen, ist viel billiger als herkömmliche braune oder grüne Sammeltonnen und wirtschaftlicher als die Konkurrenz.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.