Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Carbon Upcycling wird von Rocky Point Custom Homes in Kanada für die Sustainable Home Foundation übernommen

Implementation Date

1. Januar 2021

By

Rocky Point Custom Homes

City

Bragg Creek

story image

Beschreibung

Das Bauunternehmen Rocky Point Custom Homes verwendete das kohlenstoffarme Betonprodukt von Carbon Upcycling als Grundlage für den Bau eines nachhaltigen Hauses in Bragg Creek, Alberta, Kanada. Ziel war die Verwendung von CO2-gebundener Flugasche, um den Zementgehalt der Mischung zu reduzieren. Dank der Technologie von Upcycling konnte eine 5 %ige Zementreduzierung in einer 30 MPa-Winterbetonmischung erreicht werden, die stärker ist als die Kontrollmischung, was bedeutet, dass die Leistung nicht beeinträchtigt wurde, um ein nachhaltiges Produkt zu erhalten.

Wirkung und Ergebnis

Das Projekt trug dazu bei, zwischen 600 und 800 kg CO₂-Emissionen zu vermeiden, was einer Verringerung von 15 bis 20 kg CO₂ pro Kubikmeter Beton entspricht und seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit unterstreicht.

Lösung Spotlight

Auf dem Markt für Betonkorrosion bietet die AlphaCarbon-Beschichtung von CUT eine leicht aufzutragende Beschichtung, die eine bessere Haftung als polymerbasierte Beschichtungslösungen aufweist. Die Beschichtung enthält ein Lösungsmittel auf Wasserbasis und eine firmeneigene Pulverformulierung aus Keramikpulvern, Festschmierstoffen und einer Reihe von Rheologiemodifikatoren. Die einzigartige Mischung löst beim Vermischen mit Wasser eine schnelle Reaktion aus, die eine korrosionsbeständige Barriere gegen das Eindringen saurer Elemente in den Beton bildet. Das Kunststoffadditiv von CUT ist ein schwarzes Masterbatch, das die mechanischen und kristallisierenden Eigenschaften von Olefinen wie Polyethylen und Polypropylen verbessert. Die vergrößerte Oberfläche von Graphit ermöglicht den effektiven Einsatz des Produkts zur Verbesserung der Barriereleistung, zur Nivellierung von Pigmenten, zur Verringerung der Zykluszeit und des Verzugs bei gleichzeitiger Erhöhung der Dimensionsstabilität.

Verwandte Lösungen

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.