Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

TEYGO

Eine modulare Struktur für Photovoltaik-Solaranlagen für abgelegene Gebiete, leicht zu transportieren und schnell zu installieren

April 2025

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

TEYGO

Eine modulare Struktur für Photovoltaik-Solaranlagen für abgelegene Gebiete, leicht zu transportieren und schnell zu installieren

  • Mitglied der World Alliance
  • Featured Solution
  • Etikettierte Lösung
Paketschein Datum 25. April 2025
Von Solamaz
Von Französisch-Guayana
Reifegrad TRL 9 / CRI 2 - Kommerzielle Erprobung im kleinen Maßstab

Teygo ist eine modulare, transportable Energielösung in Containerbauweise, mit der isolierte Gemeinden unterstützt werden sollen. Teygo wurde für abgelegene Gebiete wie den Amazonas entwickelt und seine zerlegbare Struktur ermöglicht einen einfachen Transport per Pickup oder Boot. Es ist einfach und schnell zu installieren, gewährleistet die Sicherheit der Anwohner und optimiert den Platzbedarf. Dieses innovative Mikronetz integriert Solarzellen, Lithiumbatterien und ein Energiemanagementsystem für einen 24/7-Energiezugang, selbst in netzfernen Umgebungen. Bei Bedarf kann es auch an Dieselgeneratoren oder an das Stromnetz angeschlossen werden. Teygo verändert Leben, indem es Internetzugang, Gesundheitsfürsorge, Bildung, Notrufe, Geschäftsmöglichkeiten und vieles mehr in Gegenden ermöglicht, die oft im Stich gelassen werden. Dank der schnellen Einrichtung, des geringen Wartungsaufwands und der Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist Teygo eine lebensverändernde Lösung, die denjenigen, die es am meisten brauchen, saubere Energie und neue Hoffnung bietet.

Die Vorteile für die Umwelt

  • Modular: Der teygo kann in 1 Tag von 3 Personen zusammengebaut werden. Je nach Bedarf können wir verschiedene Solarleistungen und Batteriekapazitäten zuordnen.
  • Leicht zu transportieren mit einem Pickup oder Boot: Der größte Teil unserer Struktur hat ähnliche Abmessungen wie ein Solarmodul. Das Gewicht des schwersten Teils übersteigt nicht das Gewicht einer Batterie
  • Sicherheit: Die gesamte Ausrüstung wird in dem verschlossenen Container gelagert, der als Technikraum dient. Wir müssen keinen Technikraum improvisieren. Außerdem sind die Solarmodule hoch oben angebracht, wodurch Abschattungen und Störungen zwischen der Anlage und Menschen vermieden werden.
  • Durch den Einsatz von Solar-Photovoltaik-Lösungen anstelle von Dieselaggregaten können wir die Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren.
  • Wir können jetzt in abgelegenen Gebieten Energie vor Ort erzeugen und müssen keinen Diesel mehr per Pickup oder Boot transportieren. So können wir den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren.
  • Der Teygo wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus, da er im Vergleich zu Dieselaggregaten keine Schadstoffe und keine Lärmbelästigung verursacht.
  • The Teygo has a positive impact on the nature too compared to diesel genset, has it does not need gasoline our mecanical oil that can spill and pollute the earth or the river.

Die finanziellen Vorteile

  • Der Betrieb eines Dieselaggregats kostet jährlich zwischen 23.725 und 36.500 Dollar, während TEYGO zwar höhere Anschaffungskosten, aber nur minimale Betriebskosten verursacht, was im Laufe der Zeit erhebliche Einsparungen ermöglicht. Die Amortisationszeit von TEYGO beträgt 3-5 Jahre, danach ist die Energie fast kostenlos verfügbar.
  • Ein Dieselaggregat stößt etwa 2,68 kg CO₂ pro Liter Diesel aus. Bei einer Betriebsdauer von 262.500 Wh/Tag werden etwa 65,63 Liter/Tag erzeugt, was jährlich etwa 64 Tonnen CO₂ bedeutet. TEYGO, angetrieben durch Solarenergie, eliminiert diese Emissionen

Aktivität Region

  • Hauptsitz
  • Aktivität

Unternehmensprofil

Solamaz

Solamaz ist ein französisches Unternehmen, das sich auf photovoltaische Solaranlagen und solare Straßenbeleuchtung für abgelegene Gebiete spezialisiert hat.

Hauptsitz 97300, French Guiana
Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Firmenprofil ansehen Lösung Website

Teilen

Kontakt mit dem Lösungsanbieter Zu Favoriten hinzufügen

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator Solamaz has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.