Mitglied - GreenIron

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Mehr Kreislaufwirtschaft. Weniger Bergbau. DER FOSSILFREIE PROZESS. VON ERZEN UND RESTSTOFFEN ZU METALLEN IN EINE ZIRKULÄRE WELT

Typ Unternehmen
Gegründet 2018
Firmengröße 10
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Hans Murray & Edward Murray
Hauptsitz 111 43 Stockholm, Sverige
Soziales Netzwerk
GreenIron

Über

- Beginn der Forschung im Bereich Recycling in den 1960er Jahren - Entwicklung eines Laborofens in den 1970er Jahren - Umweltprobleme stehen im Mittelpunkt und das GreenIron-Verfahren ist eine Schlüsseltechnologie zur Lösung einiger Probleme. - 2016-2019: Verbesserte Energieeffizienz, geringerer Wartungsaufwand, Einsatz modernisierter Technologie - 2019-2021: 7 Patente genehmigt - über 100 Materialien im Demo-Ofen getestet - 2024 wird ein Ofen in voller Größe in Sandviken, Schweden, fertiggestellt, um fossilfreie Metalle zu produzieren Die Technologie hat viele Anwendungsbereiche, aber zunächst werden wir uns auf die Rückgewinnung von reoxidierten Restprodukten aus der Metallindustrie, Schlacke, konzentrieren, die heute oft auf Deponien gelagert oder als Füllstoff verwendet wird. Neben der Kreislaufwirtschaft mit reduziertem Ressourcenverbrauch bietet diese Lösung auch eine hohe Rentabilität, da der Walzzunder aus Legierungen mit Nickel, Mangan und Molybdän stammt, deren Metallwert um ein Vielfaches höher ist als der von reinem Fe. Allein der oxidierte Zunder bietet einen jährlichen Weltmarkt von 100 Millionen Tonnen recyceltem Metall.
Hauptsitz 111 43 Stockholm, Sverige

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Effiziente Lösungen

Beschriftete Lösungen von GreenIron

Das Label Solar Impulse Efficient Solution soll die Kluft zwischen Ökologie und Ökonomie überbrücken, indem es Umweltschutz und Finanzierbarkeit zusammenbringt, um zu zeigen, dass diese Lösungen keine teuren Problemlösungen sind, sondern vielmehr Chancen für ein sauberes Wirtschaftswachstum.

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.